abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 300-W Wartungsintervall

Der Wartungsintervall lautet laut Info:

"Die Wartung beträgt alle 2 Jahre und das insgesamt 5 mal. Schließe noch einen Wartungsvertrag mit deinem HB ab dann paßt alles."

Mein Heizungsbauer lehnt einen 2 jährigen Vertrag ab.

Kann ich Viessman mit der Wartung beauftragen und was kostet, die Wartung direkt über Viessmann Kundendienst?

Für Ihre Antwort im Voraus vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Lucky

7 ANTWORTEN 7

Hallo,
wo hast du diese Info her?
Warum lehnt dein Heizungsbauer eine 2 jährige Wartung ab?
Dann solltest du dir wohl einen anderen Heizungsfachbetrieb suchen.
Grüße

Ich vermute mal stark, dass der Heizungsbauer eine jährliche Wartung durchführen möchte. Zwei Jahre sind bei einem Brennwertgerät eine lange Zeit. Manchmal zu lange. Und das Risiko möchte der Heizungsbauer nicht tragen.
Mein Chef wäre auch nicht bereit, die Wartung alle zwei Jahre durchzuführen , und dafür noch den Kundendienst sicherzustellen. Hier ist es vielmehr so, dass die Wartung jährlich durchgeführt wird, der Kunde aber die Zusicherung hat, dass bei einem Defekt innerhalb eines Tages ein Kundendienstmonteur vor Ort ist. Auch am Wochenende.
Ob dann auch eine erfolgreiche Reparatur erfolgt, ist natürlich nicht zu garantieren.

Die Vitodens 300 von Viessmann ist meines Erachtens ein sehr hochwertiges Gerät. Ich bin sehr zufrieden!
Das Risiko das der Intervall zu lang ist, halte ich für sehr gering sonst würde Viessmann den einjährigen
Wartungsintervall als Vorraussetzung für seine Garantie einfordern!

Die größer werdende Intervalle durch bessere Technik gibts bereits auch schon bei PKW´s.
Der geforderte 2 jährige Wartungsintervall ist auch ein Kaufargument weil der Kunde somit Kosten spart!

Ich vermute mal der HB hat das Risiko das er durch geringeren Wartungsaufwand auch weniger Umsatz hat!
Denn sollten dadurch Kosten entstehen müssen diese ja sowieso vom Kunden gezahlt werden.

Hallo Lucky,

die Wartung deines Vitodens 300-W sollte MINDESTENS alle 2 Jahre erfolgen. Wir empfehlen jedoch weiterhin die Wartung jährlich durchführen zu lassen, um möglichen Störungen vorzubeugen.

Ein Schaden, welcher aufgrund eines Wartungsmangels entsteht, wird von der Gewährleistung oder Garantie nicht abgedeckt. Wenn du mit deinem Heizungsfachbetrieb einen Wartungsvertrag abschließt, kannst du sicher sein, dass die Anlage in regelmäßigen Abständen gewartet wird und somit die Betriebssicherheit sichergestellt ist.

Die Möglichkeit, deine Anlage durch einen unserer Werkskundendiensttechniker warten zu lassen besteht derzeit noch nicht. Ob diese Leistung in Zukunft in unseren Dienstleistungsumfang mit aufgenommen wird, dazu kann ich leider keine Aussage treffen.

Beste Grüße °be

Hallo,

du kannst auch einen Heizungsbauer ohne Vertrag mit der Wartung beauftragen, einfach auf Zuruf sozusagen.

Gruß

Heizing
Gruß
Heizing

Ihre Antwort am 29.05.2015

Hallo Lucky,

wie @Kundendienst bereits korrekt geschrieben hat, muss die Wartung mindestens alle 2 Jahre erfolgen.
Wenn du, wie ebenfalls bereits erwähnt, einen Wartungsvertrag abschließt, bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Smiley (zwinkernd)

Beste Grüße °be