abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Welches Wartungsset

Moin. 

Für meine Heizung. Brauche ich ein Wartungsset.

Aber wenn ich google. Dann kommen verschiedene Sets für die vitodens 333-f

 

Fs3b 

 

Habe in der Anlage mal ein Foto. 

Welches Set benötige ich für die Heizung?

Hatte Fehler e7. 

Mein Heizungsbauer, sagt wahrscheinlich. Lässt sich das mit einer Wartung erledigen. 

Nächster Termin aber erst in 10 Tagen frei. Oder bei komplett Ausfall. 

Da hätte ich gerne schon alles, dafür hier.

 

Ps welches Baujahr ist die Heizung? 

17043622613971094004261762356196.jpg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
10 ANTWORTEN 10

hallo,

das ist das Set

https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7424998/wear_parts

 

kann sein dass E7 an der Ionisationselektrode liegt.

Baujahr 2012

 

https://www.viessmann.com/etapp/parts/de/0500/7424998

 

VG 

 

 

Ich würde die Vorabbestellung mal beim Heizungsbauer ansprechen.

Mein Heizungsbauer baut keine Teile ein, die die Kunden anderswo bestellt haben. Ich müsste die dann also auch bei ihm bestellen. 


@MacVito  schrieb:

Ich würde die Vorabbestellung mal beim Heizungsbauer ansprechen.

Mein Heizungsbauer baut keine Teile ein, die die Kunden anderswo bestellt haben. Ich müsste die dann also auch bei ihm bestellen. 


Machen wir davon abhängig, ob die Teile noch originalverpackt sind. Allerdings übernehmen wir hier natürlich keine Garantie. Da wir ja so keinen Ansprechpartner mehr haben.

Wenn es Original und neu ist. 

Baut er es ein. 

Hat er mit der Pumpe auch so gemacht. 

Wird der Stundenlohn, etwas teurer. 

Da er ne MischKalkulation hat 

Wie gesagt, mein Heizungsbauer macht das nicht. Er hat das offensichtlich nicht nötig. 

Mein Eindruck nach über 20 Jahren "Zusammenarbeit": Er ist froh um jeden Reparaturauftrag, den er nicht übernehmen braucht. 

 

Der macht lieber Neuaufträge in den nahegelegenen Großstädten Wiesbaden und Frankfurt/M. Sein "wirtschaftliches Konzept" scheint aufzugehen. 


@MacVito  schrieb:

Wie gesagt, mein Heizungsbauer macht das nicht. Er hat das offensichtlich nicht nötig. 

Mein Eindruck nach über 20 Jahren "Zusammenarbeit": Er ist froh um jeden Reparaturauftrag, den er nicht übernehmen braucht. 

 


Kann ich verstehen. Er kann bei Neubauprojekten ganz andere Preise aufrufen. Somit seine Gewinnspanne erweitern.

Reparaturen können mitunter auch zeitintensiv sein.Erst recht die Fehlersuche. Dass er sich drum drücken will, ist verständlich. Die Monteure lernen so zwar nichts dazu , müssen aber auch nicht, wenn eh keine Arbeit in diese Richtung geht.

 

@CustomerCareChris

@CustomerCareBen

@CustomerCareOlivier 

Kann jemand von euch eventuell helfen? 

 Auch was Fehler E7 Auslöser ist

Vielen Dank. 

Das erklärt schonmal den Fehler. 

Kann daher wirklich bei der Wartung erledigt werden.

Die Elektrode wird bei Wartung, eh getauscht. 

Sehr Cool.

 

Vielen Dank. 

 

Top-Lösungsautoren