abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

bei meiner Eurola läuft die Heizkreispumpe nur Sekundenweise.

Hallo,

die Eurola hat die Gerätenummer 732 912 771 013 7107. Alle fünf Sekunden läuft die Heizkreispumpe (im Gerät oben)

für eine Sekunde dann beginnt das ganze von vorn.

Zur Zeit ist nur noch warm Wasser Betrieb möglich , keine Heizung.

Was ist zu tun? Meinen Heizungsbauer gibt es nicht mehr, leider.

 

Danke für eine Antwort

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Alfred,

ich fürchte, ich kann mich @Kundendienst nur anschließen, vermutlich wird deine Pumpe defekt sein.
Testweise kannst du mal die Bus-Verbindung von der Pumpe abziehen und dann schauen, ob die Regelung eine Bus-Störung (B1) anzeigt. (Stecker 145 an der Regelung)
Bitte dann auch mal die Codieradresse 13 auf 0 stellen und schauen ob die Pumpe dann dauerhaft läuft.
In die Codierung gelangst du folgendermaßen:

Anlage "D" -> Facheinstellung "C" -> Bitte Code: "B-C-C-B" -> Codierung 2 "C"
Über den Drehknopf kommst du dann zur gewünschten Codieradresse und kannst mit "D" bestätigen.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
Bei deinem Eurola ist die Pumpe defekt. Lass dur eine neue einbauen von einem Heizungsbauer in deiner nähe wenn es den alten nicht mehr gibt.

Hallo Alfred,

ich fürchte, ich kann mich @Kundendienst nur anschließen, vermutlich wird deine Pumpe defekt sein.
Testweise kannst du mal die Bus-Verbindung von der Pumpe abziehen und dann schauen, ob die Regelung eine Bus-Störung (B1) anzeigt. (Stecker 145 an der Regelung)
Bitte dann auch mal die Codieradresse 13 auf 0 stellen und schauen ob die Pumpe dann dauerhaft läuft.
In die Codierung gelangst du folgendermaßen:

Anlage "D" -> Facheinstellung "C" -> Bitte Code: "B-C-C-B" -> Codierung 2 "C"
Über den Drehknopf kommst du dann zur gewünschten Codieradresse und kannst mit "D" bestätigen.

Beste Grüße °be

Hallo Benjamin,

Vielen Dank für die Antwort, alles ist so wie beschrieben. Ich möchte jetzt eine dreistufige einbauen
( 7818045), um der lästigen Elektronik zu entgehen, obwohl diese Pumpe hat immerhin 19 Jahre gehalten so wie der Rest des Gerätes!

Viele Grüße Alfred
Hallo an alle,
ich habe eine Viessmann Eurola mit Gerätenummer 7329111....
Ich habe ein ähnliches Verhalten meiner Heizkreispumpe. Sie läuft für eine Sekunde und schaltet sich dann für eine Sekunde aus -> 1 Sek an, 1 Sek aus, 1 Sek an, 1 Sek aus, usw.
Im Gegensatz zur oben beschriebenen Situation werden die Heizkörper jedoch warm und ich kann das Haus beheizen -> allerdings ist diese An/Aus-Geräusch sehr störend, vor allem in der Nacht (Schlafenszeit), da es einfach laut ist (Geräusch übertragt sich auf die Heizkörper).
Wie von Benjamin_Reuter beschrieben habe ich die Codieradresse 13 vom Wert 1 auf den Wert 0 gestellt. Die Pumpe läuft dann dauerhaft.
Wie ist das zu deuten - d.h. die Pumpe läuft im "Normalbetrieb" im Sekundentakt an und aus, eine Codierungsänderung bringt dann im Gegensatz dazu einen Dauerlauf? Die Pumpe scheint - meinem Verständnis nach - grundsätzlich zu funktionieren, auch weil die Heizkörper warm werden und auch weil offensichtlich 2 unterschiedliche Modi möglich sind. Ist das nicht eher ein Thema der Ansteuerung bzw. eine Einstellungssache?
Bin für jeden Tipp dankbar, da an Schlaf kaum zu denken ist und bei den kalten Temperaturen (Dezember nun) ein Abschalten der Heizung das Haus über Nacht zu stark abkühlen lässt.
Hallo ViessmannFan,


anhand deiner Beschreibung vermute ich, dass die Pumpenelektronik defekt ist. Diese ist ein fester Bestandteil der Pumpe und muss somit zusammen mit der Pumpe getauscht werden.


Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren