abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

EnEv 2015 => Mono-Vitola-biferral-f => Austauschpflicht?

Hallo Viessmann-Community,

 

wie bei jeder jungen Familie wird der vorhandene Wohnraum irgendwann zu eng und etwas größeres muss her. So auch bei meiner kleinen Familie. Wir sind zwischenzeitig fündig geworden, mehrfach besichtigt etc. alles wunderbar aber die Frage der Heizungsanlage stellt mich vor ein Rätsel. Es handelt sich dabei um eine Mono-Vitola-biferral-f mit Ölfeuerung und darunter einem Festbrennstoffkessel aus dem Jahr 1982. Der Öl-Brenner ist aus dem Hause Weishaupt (WL10B), Baujahr 1999.

 

Die Energiesparverordnung sagt, dass ein über 30 Jahre alter Kessel ausgetauscht werden muss - bei Eigentumswechsel spätestens 2 Jahre nach Eigentumsübergang. Eine Ausnahme von der Umtauschpflicht gibt es wohl für Brennwertkessel und Niedertemperaturkessel. Da der Eigentümer unserer Wunschimmobilie verstorben ist, haben wir die Frage an die Erbengemeinschaft weitergegeben, doch hier ist keine verwertbare Info zu erhalten. Schornsteinfeger und Heizungsbetrieb möchten die Auskünfte aus Gründen des Datenschutzes nicht an mich geben bzw. können meine Anfrage nicht beantworten.

 

Meine Frage ist nun, ob der Kessel Mono-Vitola-biferral-f aus Ihrem Hause ein Brennwert- oder Niedertemperaturkessel ist und somit von der Umtauschpflicht nach EnEV ausgenommen ist? Oder ob mich der Boomerang in 2 Jahren einholt und ich dann über eine Nachfinanzierung den Kessel tauschen lassen muss. Mir ist der Effizienzgrad einer neuen Anlage im Vergleich einer 30 Jahre alten Anlage bewusst. Aber ich möchte den Finanzierungsrahmen auch nicht gleich sprengen.

 

Ich würde mich daher sehr über eine für mich positive Antwort freuen – vielen Dank!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo,

 

die Anlage besteht aus zwei Kesseln:

 

Der Mono ist der Festbrennstoffkessel, der Vitola-biferral der Ölkessel. Der Vitola-biferral ist ein Niedertemperaturkessel im Sinne der EneV und darf weiterbetrieben werden, für den Mono gibt es eine Austauschpflicht evtl im Rahmen der BimschV. Der könnte aber ggf. auch stillgelegt werden. Die Anlage muss aber durch die Regelung gleitend gefahren werden.

 

Wenn eine Tetramatik angebracht ist, ist diese Bedingung auch erfüllt, die Anlage darf dann unbegrenzt weiterbetrieben werden.

 

Du solltest aber trotzdem aufgrund des Alters der Anlage eine Neuanschaffung planen. Ich würde mich vorab mal erkundigen, ob ein Gasanschluss möglich wäre.

 

Gruß

Heizing

 

Gruß
Heizing

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 ANTWORTEN 10

Hallo,

 

die Anlage besteht aus zwei Kesseln:

 

Der Mono ist der Festbrennstoffkessel, der Vitola-biferral der Ölkessel. Der Vitola-biferral ist ein Niedertemperaturkessel im Sinne der EneV und darf weiterbetrieben werden, für den Mono gibt es eine Austauschpflicht evtl im Rahmen der BimschV. Der könnte aber ggf. auch stillgelegt werden. Die Anlage muss aber durch die Regelung gleitend gefahren werden.

 

Wenn eine Tetramatik angebracht ist, ist diese Bedingung auch erfüllt, die Anlage darf dann unbegrenzt weiterbetrieben werden.

 

Du solltest aber trotzdem aufgrund des Alters der Anlage eine Neuanschaffung planen. Ich würde mich vorab mal erkundigen, ob ein Gasanschluss möglich wäre.

 

Gruß

Heizing

 

Gruß
Heizing

Hallo Heinzing,

vielen Dank für die Antwort, das hilft mir schonmal weiter. Was die Tetramatik angeht muss ich leider passen. Als Steuerung ist nach den Bildern eine Vitotronic 200 KW1 verbaut.

Anbei ein paar Bilder...ich hoffe es klappt! Evtl. kann der "Mono" ja weiterhin betrieben werden?

MfG

[img]http://up.picr.de/24264672bx.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/24264673yl.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/24264674vc.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/24264675dn.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/24264676ks.jpg[/img]

[img]http://up.picr.de/24264677gs.jpg[/img]

Mit 1x1 Pixel Bilder sieht man nicht viel. Musst nochmal rein stellen.
Die Links der Bilder wurden bearbeitet, nun sind die Bilder auch sichtbar


Nein, die Bilder seh ich nicht. Steht immer noch in Klammer 1x1 Pixel.
Danke für den Hinweis. Es liegt irgendwo am upload, da ich es schon 4x hochgeladen habe und den angezeigten Link wiederum hier einfüge - egal. Wenn man auf einen Bilderlink klickt und dann in der Adresszeile beim Link das [/img] weg nimmt, klappts!

Danke für Eure Geduld!

Gasanschluss wurde abgefragt: Kein Gas in der Erschließungsstraße verlegt.

Hallo,

eine Vitotronic passt natürlich auch, die kann auch gleitend absenken. Die Tetramatik war vermutlich defekt und wurde ersetzt, die Vitotronic ist der modernere Nach-Nachfolger. Der Vitola kann also weiterbetrieben werden, der Mono müsste meines Wissens auf Feinstaub gemessen werden, dann kann entschieden werden. Der Vitola kann aber auch mit einem stillgelegten Mono weiterlaufen.

>Gasanschluss wurde abgefragt: Kein Gas in der Erschließungsstraße verlegt.

War das so ne elektronische Abfrage?

Oft hilft anrufen, dann fragen die einige Nachbarn an und wenn genug mitmachen, legt der Gasversorger die Leitung in die Straße.

Gruß

Heizing

Gruß
Heizing
Hallo und guten Morgen,

die Abfrage zum Gas erfolgte telefonisch beim Versorger. Zusätzlich bin ich noch in die Straße gefahren. Wenn Gas verlegt ist erkennt man das ja an den Schiebern und den notwendigen Markierungen dass Gas in der Straße liegt - Fehlanzeige. Der Verkäufer hat mittlerweile einen "Klärungsauftrag" an den Schornsteinfeger und den betreuenden Heizungsbetrieb erteilt, schließlich könnten diese Fragen auch von weiteren Interessenten kommen.

Wenn es okay ist, werde ich meine Erfahrungen und das Ergebnis der Klärung hier posten. Vielleicht hilft dies dann auch einem weiteren Community-Mitglied. Bis dahin bedanke ich mich für die Unterstützung und Hilfestellung.

Mit freundlichen Grüßen
>Wenn es okay ist, werde ich meine Erfahrungen und das Ergebnis der Klärung hier posten. Vielleicht hilft dies dann auch einem weiteren Community-Mitglied. Bis dahin bedanke ich mich für die Unterstützung und Hilfestellung.

Gerne, wir freuen uns immer über Rückmeldungen

Damit du dir die Anlage besser vorstellen kannst, habe ich hier noch einen Link zu Unterlagen
http://www.viessmann-community.com/viessmann/attachments/viessmann/qanda_anlagenbetreiber/17497/1/Mo...
Gruß
Heizing
Top-Lösungsautoren