abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo, ich Brauch euer Hilfe! Heizungsmonteur war da und alles eingestellt. Neue düse und soweiter.

Hallo, ich brauche euer Hilfe! Heizungsmonteur war da und alles eingestellt, neue düse und soweiter, jahres Prüfung. Keine Fehler im System alles abgelesen nichts zu Finden. Nur wenn das Deckel vom Haupt gehäuse und das Deckel vom hauptplatine drauf ist springt der Heizung kurz an und 15 sec geht es aus. Es versucht zum laufen aber geht wider immer aus und an!!! So, ich habe beide Deckel ab und einen Gebläser drauf gehalten. Und nach abkühlen springt es an und bleibt an, keinen probleme lauft der ganzen tag, Woche , ohne probleme. Soweit ich beide deckel wieder drauf mach und ein hitze Stau gibt,  geht es an und aus? Ich habe mit einen Elektriktro technischen gefragt und er sagte das irgendwas würde zu warm und lässt es nicht laufen. Soweit keine Wärme beim elektronische Teil gibt läuft es normal.   Eine Diode oder sowas! Ist das Fehler bekannt? Was kann es sein? Brauche ich einen neuen Platine? Heizung ist ein vitoladens 300c 18 kW . Keine Ahnung was ich machen soll. Jedes Mal wenn der monteur raus kommt kostet es und nichts ist repariert. Da habe ich keine Lust mir geld raus  zuschmeissen. 
Vielen Dank

Harold
Und da ist keinen Fehler im System!!!!!!!!! Auch Code 38 alles ok
 
13 ANTWORTEN 13

Du musst mal die Codieradresse 38 auslesen. Wenn diese 38:33 lautet ist die Regelung defekt.

Wie geschrieben alle Codes ausgelesen alle ok auch 38-0
Harold

Wird da ein Kabel eingeklemmt?
Bekommt der Brenner richtig Zuluft ?

Nein alle Kabel ok nicht eingeklemmt. Nach was, es mach das Zeit letzten Feb. Zeit dann hab ich beiden Deckel ab es es läuft normal. Soweit beiden Deckel drauf kommt und staut der Wärme dann geht's an und aus. Beide deckel wieder ab und Ventilator drauf zum abkühlen läuft es wieder normal.
Haroldz

Und wenn der Brennerdeckel montiert und der Deckel von der Regelung nicht montiert ist geht es dann?


Anhand deiner Beschreibung vermute ich hier den Defekt der Regelung. Ich empfehle daher, die Codieradresse 38 auszulesen, wenn die Auffälligkeit anliegt. Hier müsste ein anderer Wert wie 0 angezeigt werden.

Beste Grüße °ja

Beide Deckel muß runter oder es bekommt ein Wärme Stau und geht an und aus!!! Ohne Deckel läuft es ganz normal. Soweit die beiden Deckel drauf sind geht es nicht mir! Und für die letzten Mal Code 38 ist ausgelesen auf 38-0
Harold

Dann probier doch mal mit einem Fön die verschiedenen Bauteile zu bearbeiten damit man es eingrenzen kann.

Das mach ich nicht! Zwei Meister währen da und nichts. Ich kaufe ein neues Haupt Platine dann habe ich Ruhe.

Ja mach das.

Wie alt ist denn die Anlage? Evtl. kann dein Heizungsbauer einen Kulanzantrag bei seiner Viessmann-Niederlassung stellen.
Gruß
Heizing

10 Jahr

Da dürfte das dann eher nicht klappen.
Gruß
Heizing
Top-Lösungsautoren