abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitoladens 300-C Steuerung getauscht. Jetzt leider mit Fehler

Hallo Gemeinde,

 

ich habe eine Vitoladens 300-C (7439975) mit dem bekannten 38:33 Spannungsfehler auf der Steuerung.

Die Regelung VBC141-B00.001 wurde nun gegen eine gebrauchte baugleiche Regelung getauscht.

Nach dem Umbau habe ich mit der anderen Regelung nun ein Problem B7 mit meinem Codierstecker.

Codierungen wurden auf Grundeinstellungen zurückgesetzt und die vorherige Codierung von Hand eingetragen.

Problem bleibt bestehen.

 

Die Kessel-Brenner Codierung war mit der alten Regelung 23F4

In der neuen Regelung steht 23F3

 

Als Codierstecker ist eingeabut: 7827984 27KW

(Wenn ich nach diesem Suche, müsste hier eigentlich eine 20F4 Codierung stehen?)

 

Kann mir bitte jemand behilflich sein wo bei mir der Fehler liegt?

 

Danke vorab.

 

Viele Grüße

Marc

 

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo

 

Probieren Sie beides in dieser Reihenfolge aus:
- Adresse 8A von 175 auf 176 verschieben und bestätigen
- Adresse 7C von 0 auf 26 verschieben und bestätigen
- Adresse 7C von 0 auf 38 verschieben und bestätigen
- Adresse 7C von 0 auf 42 verschieben und bestätigen
- Korrigieren Sie die geänderten Codierungen, die zuvor aufgezeichnet wurden.

 

Schöne Grüße

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9

Ich würde sagen, dass der Codierstecker getauscht werden muss. Laut Ersatzteil-App ist es dieser:

7841202

Codierstecker 23F4:0101/23F4:02E1

Hallo Franky,

 

danke für die Info.

Sieht fast danach aus.

Ich verstehe nur nicht wie meine "Alte" Steuerung damit klar kommt und damit die 23F4 Codierung hat.

Hab mir jetzt direkt den hoffentlich passenden Codierstecker bestellt. Bin gespannt!

 

Grüße

 

 

Kann ja eigentlich nur an einem veränderten Softwarestand liegen. Und die neue Software kommt mit dem alten Codierstecker nicht mehr klar.

So da bin ich wieder mit neuen Infos.

Anderen Codierstecker besorgt und noch immer Fehler B7.

 

Nun habe ich eine andere Regelung besorgt (Nachfolger laut Viessmann APP)

7862231101306123 Regelung VBC141-C00.002

Mit Codierstecker 7841202  - 23F4

Auch hier geht die Regelung nicht auf die 23F4 Codierung sonder steht auf 23F3.

Nach kurzem Anlaufen geht die Regelung auf Störung Feuerungsautomat.

Warum bekomme ich nie eine 23F4 Codierung in meine Anlage?

Kommuniziert der Feuerungsautomat mit der Regelung? Muss dieser jetzt evtl. auch erneuert werden?

 

EDIT: Zur Info, ich verwende meine "Alte" Vitotronic 200 KW6A .. kann es daran liegen?

 

Bin für jede Hilfe dankbar!

 

Viele Grüße

Marc

 

Hallo

 

Probieren Sie beides in dieser Reihenfolge aus:
- Adresse 8A von 175 auf 176 verschieben und bestätigen
- Adresse 7C von 0 auf 26 verschieben und bestätigen
- Adresse 7C von 0 auf 38 verschieben und bestätigen
- Adresse 7C von 0 auf 42 verschieben und bestätigen
- Korrigieren Sie die geänderten Codierungen, die zuvor aufgezeichnet wurden.

 

Schöne Grüße

Ok Danke!!

 

Das war die Lösung. So wurde die Codierung vom Stecker geladen.

Herzliches Dankeschön!

 

Viele Grüße

Marc

Jetzt muss ich mich leider nochmal melden.

Leider funktioniert meine Ansteuerung der Warmwasser Speicherladepumpe nicht wie sie soll.

Kessel heizt hoch, Speicherladepumpe steht auf EIN, läuft jedoch nicht.

Im Aktorentest kann ich den Ausgang Intern ansteuern und die Pumpe läuft.

 

Ist hier noch etwas falsch programmiert?

 

Wäre super klasse wenn mir hier noch jemand helfen könnte.

 

Grüße

Marc

 

Hallo

 

die Ladepumpe für WW wird von Stecker 21/A1 gespeist.
Schauen Sie in der Codieradresse 00 und 65 nach, worauf sie eingestellt ist.
Ich habe dir vorhin geschrieben:

- Korrigieren Sie die geänderten Codierungen, die zuvor aufgezeichnet wurden.

Ich füge eine Serviceanleitung mit Codierung bei, es ist besonders darauf zu achten, dass diejenigen, wo es in der Anleitung steht, sich nicht ändern, wie in der Anleitung eingestellt sind.

 

Grüße

Hallo,

ich hatte alle Codierungen wie zuvor eingegeben.

Die Lösung habe ich in einem anderen Beitrag gefunden.

Adresse 37 von 0 auf 1 geändert.

37 taucht erst auf, wenn man 8A auf 176 stellt.

Was auch immer 37 ist, zumindest funktioniert jetzt die Speicherladepumpe. 

 

Danke und Grüße

Marc

Top-Lösungsautoren