abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Anschluss Pumpe Zwischenkreislauf (Glykol)

Hallo,
leider ist bei meiner Wasser-Wasser Wärmepumpe VIESSMANN Vitocal 300G der Strömungswächter (blau, Kopold) leicht feucht und musste notdürftig überbrückt werden. Die Wärmepumpe besitzt auch einen Zwischen-Tauscher-Kreis (Glykol) mit separater Pumpe Grundfos (165 W in Stufe III). Diese Pumpe wurde auf Leiterplatine 1X3.4 (Rücklauf des L-Leiters des Strömungswächters) mit aufgeklemmt. Durch die notdürftige Überbrückung des Strömungswächters erhält die Pumpe natürlich jetzt Dauerstrom.
 
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass diese Klemmung an den Strömungswächter richtig sein kann, hier meine Frage dazu:
Wo wird die Pumpe normalerweise gemäß VIESSMANN angeklemmt ? Gibt es auch ein separates Relais das dafür vorgesehen ist ?
Vielen Dank.
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo LXHA,

poste doch bitte noch die Herstellnummer deiner Wärmepumpe, damit wir besser auf dein Anliegen eingehen können.

Die Solepumpe wird beim WPR1-Regler auf Leiterplatte 2 Klemme X8.5 angeklemmt.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
Hallo LXHA,

poste doch bitte noch die Herstellnummer deiner Wärmepumpe, damit wir besser auf dein Anliegen eingehen können.

Die Solepumpe wird beim WPR1-Regler auf Leiterplatte 2 Klemme X8.5 angeklemmt.

Beste Grüße °be
Die Anlagennr. zur Frage mit dem Anschluss Pumpe Zwischenkreis (Glykol) 7353866901041102 Vitocal300 G
Die Anlagennr. zur Frage mit dem Anschluss Pumpe Zwischenkreis (Glykol) 7353866901041102 Vitocal 300G
Auf der Leiterplatte 2 mit Anschluss X8.5 ist bereits die Ansteuerung des Schütz der Brunnenpumpe, muss ich den Anschluss doppelt belegen ? oder gibt es ein separates Relais (das bei der manuellen Steuerung Punkt A Relais ausgewiesen ist ? Klemme X8.5 ist dort Primärquelle also Brunnenpumpe... Danke.
Die Solekreispumpe wird auf die Klemme X8.5 auf der Leiterplatte 2 angeklemmt. Wenn du nun eine Brunnenpumpe und eine Zwischenkreispumpe hast, müssen diese parallel angeschlossen werden. Sollte die Stromaufnahme der beiden Pumpen zu groß sein, kann man ein externes Relais setzen, um die Pumpe zu schalten.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren