abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Einstellungen beim Pufferspeicher

Hallo,

meine Hybridheizung (Gas/Wärmepumpe) umfasst auch einen Vitacell 100-E Pufferspeicher. Beim Pufferspeicher kann man drei Stufen ("Oben", "Normal" und "Festwert") einstellen. Was sind die einzelnen Bedeutungen dieser Stufen bzw. wofür sind sie gut und für welchen Zeitraum sollte man welche Stufe wählen. Ich will zu meiner Frage hinzufügen, dass ich bald über eine PV-Anlage verfügen werden und mit ihr möglichst viel Wärme erzeugen möchte (und möglichst wenig Strom aus dem Netz beziehen). Welche Einstellung währe hier am Tag oder in der Nacht am sinnvollsten?

VG

Artur

1 ANTWORT 1

Hallo Artur,

 

das hatte ich mal gefragt und hier am 17.2.21 von Christoph (Viessmann) eine Antwort erhalten

 

https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Auslegung-Vitocal-200-S-ideale-Betr...

 

Behalte im Kopf: 1m³ deines Estrich der FBH kann pro K so viel Energie speichern wie 500l Puffer.

IdR hat ein EFH gut 10m³ Estrich verbaut.

um den Speicher im Estrich zu aktivieren, muss du ein leicht höhere Raumtemperatur bei Sonne zulassen.

 

VG Michael

Top-Lösungsautoren