abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

KG-Rohr DN 100, CAN-Bus und Stromzuführung

Hallo Gemeinde,

 

ich bereite gerade die Anbindung meiner Vitocal 250-A Außeneinheit mit der Inneneinheit vor.

Hier wird laut Beschreibung ein DN 100 Rohr benötigt.

Mir Stellt sich die Frage, ob ich die beiden Leitungen auch getrennt in je ein DN50 Rohr einziehen kann, oder ob diese irgendwelche Nachteile hat. Das DN50 hat einen Innendurchmesser von 40mm, diese sollte eigentlich für ein 5 x 2,5m² mit einem Durchmesser von ca. 1,4 cm reichen.

Wie verhält es sich mit dem CAN-BUS Kabel , wird dieses mit Steckern geliefert, kann hier auch ein CAT7 Kabel verwendet werden?

 

Danke für eure Unterstützung

Gruß Christopher
27 ANTWORTEN 27

Die KG Rohre sind für meine neue Zisterne die ich da auch gleich mit eingegraben habe. Die Wand besteht nicht aus Beton. Das sind so graue Steine, weiß gerade nicht wie die heißen.

 

Das Rohr geht noch durch eine Ringraumdichtung durch

@Kruemel64 hast du eventuell Ahnung welchen Durchmesser deine Kernbohrung hatte? und welche Ringraumdichtung da eingebaut wurde. Leider rückt mein Heizungsmonteur da nicht viel Infos raus, ich habe nur die Info da es die Viessmann eigene Leitung wird und dies scheinbar eine 160mm Leitung ist wie bei dir. Und nun muss ich sehen welche Lösung ich bei meiner Wand (36 Proton, gemauert) verwende um die Leitung Fachgerecht ins Haus zu bekommen.

@Pacecar3 

Hallo,

der Durchmesser ist 250mm. Laut Angebot wurde eine Curaflex Nova Uno DN250 eingebaut.