abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Stehende WP 250 SH, Ticket eröffnet, KEINE Rückmeldung, Katastrophale Markteinführung

Hallo zusammen,

 

meine Anlage steht nun seit knapp einem Monat. Durch Feiertage konnte aber erst vor 2 Wochen ein Ticket vom HB erstellt werden.

Seitdem keine Reaktion seites Viessmann. Selbst der Verkaufsberater und Niederlassungsleiter sind über diese Reaktionsfreudigkeit sprachlos.

 

Die Anlage ist am 26.12. gegen 2 Uhr plötzlich in eine unerklärliche Taktung verfallen. Keine Fehlermeldung. Starts ohne Ende, LZ lediglich 10 min. → Notbetrieb...

 

Seitdem wiedermal nur Gas-Betrieb.

 

Werdegang:

 

04/23  - 05/23 Einbau nach einem halben Jahr Lieferzeit. Wegen Laufzeit von 0,1 h → Notbetrieb

06/23 nach einem Monat Wartezeit: Wechsel der Steuerung. kein Effekt, weiterhin Notbetrieb, neues Ticket

08/23 TD vor Ort, mehrere Probeläufe, keine Entscheidung getroffen, wegen anhaltender Gefahr eines Verdichterschadens → Notbetrieb, neues Ticket Termin 07.09.

09/23 Termin wurde am 05.09. wegen fehlendem Teil verschoben, neuer Termin 09.10. → Notbetrieb

10/23 TD vor Ort, wechselt Verflüssiger, lötet neues ExVentil ein. → Anlage läuft erstmalig erwähnenswert.

10/23 Fehler 112 kurzschluss Verdampfertemperatursensor, hier hat der MA des TD beim umlöten des ExVentil die Leitung des Sensors durchgebrannt und "fachmännisch" mit zwei Wagoklemmen und Tape versucht zu vertuschen. → Notbetrieb, neues Ticket

11/23 TD vor Ort, wechsel des Sensors danach WP in Betrieb

11/23 Regelungsvariante Ökonomisch keine Funktion, WP holt sich keine Unterstützung des externen Wärmeerzeugers, durch Community auf konstant gewechselt.

12/23 19.12. TD vor Ort: Anlage erneut in Augenschein genommen, Anlagenlauf gegeben. Effinzienz verbesserungsfähig

12/23 26.12. Ausstieg des Ausseneinheit ohne Fehlermeldung, seither Notbetrieb.

01/24 08.01. Ticket eröffnet

seitdem mehrfache Anfrage des HB bei Viessmann.

 

keine Reaktion...

 

Angemerkt: die WP hat in der ganzen Zeit lediglich 540 h gelaufen mit ca 890 Starts. (Das lässt sich so richtig aber auch nicht sagen, da nach dem Wechsel der Steuerung Start (36 Starts, 5h LZ), dem spannungslosen Zustand während der LötAktion (89 Starts, 2 h LZ) verschwunden sind. Die Laufzeit wird durch eine SoftwareFehler bei jedem wegnehmen der Spannung an der Ausseneinheit zurückgesetzt...

 

So kann es echt nicht weitergehen.

 

Mit der Bitte um eine gebotene, zeitnahe Reaktion und ein baldiges Abstellen der Fehlfunktionen an Soft- und Hardware.

 

Grüße

 

Martin

1 ANTWORT 1

Hallo Martin,

 

bitte entschuldige, dass die Bearbeitung derzeit etwas dauert. Unsere Kollegen vom Technischen Dienst geben aber alles, damit der Vorgang schnellstmöglich geklärt wird. Sobald dies erledigt ist, wird sich unsere Disposition zur Terminabstimmung mit dir in Verbindung setzen. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren