abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Tarife für ökomomisch Betrieb bei Vitocal 250 eingeben

Hallo,

bei der Viroval 250-SH lässt sich in ViCare der ökonomische Betrieb aktivieren.

Somit entscheidet der WP-Manager selbstständig, welche Betriebsweise am günstigsten ist.

Beim Eingeben des Stromtarifes ist es eindeutig definiert: € / kWh.

Beim zweiten Wärmeträger ist es unklar. Im Eingabefeld steht € / kWh, in der Hilfeanzeige jedoch: Zitat
"Brennstoffpreis für Gas in EUR/kWh oder

 Brennstoffpreis für Öl in EUR/L"

Es gibt jedoch keine Anwahl, ob der eingegebene Preis für Öl oder GAs zählt.

Somit die die Angabe um eine 10er Potenz verschieden und die Berechn ung wäre total falsch!

 

Was ist da los?

 

Danke für eine Aufklärung.20230127_142249000_iOS.png

____________________________________________________
Wärmepumpe 250-SH.B10, Pufferspeicher 500L, 300 Liter WWB.
Hybrid-Kessel Buderus G115-Öl-17KW, Heizkörper.
20 ANTWORTEN 20

Hallo, schade, dass keiner eine Antwort darauf hat.

Scheint ein Programmierfehler zu sein.

____________________________________________________
Wärmepumpe 250-SH.B10, Pufferspeicher 500L, 300 Liter WWB.
Hybrid-Kessel Buderus G115-Öl-17KW, Heizkörper.

Hallo Ikka,

 

bitte entschuldige, dass du hier erst jetzt eine Antwort erhältst. 

 

hier solltest du bei Öl ebenfalls den Preis in EUR/kWh eingeben, da die Regelung nicht zwischen Öl und Gas unterscheidet. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo,

das habe ich mir schon gedacht. Aber in der Hilfe Maske der App steht noch etwas falsches drin.

39F19A89-20F7-4159-A989-6A3913EEFEC4.png

Das ist korrekt und muss entsprechend angepasst werden. Danke für den Hinweis. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Lupe,

 

in der Tat ist hier die Übersicht nicht ganz verständlich, ich würde das gerne an unsere Entwicklung weiterleiten.

Dazu würde ich noch folgende Informationen benötigen:
- Hersteller und Model des verwendeten Endgerätes
- Version des installierten Betriebssystems (Android / iOS)
- Installierte Version der ViCare App (In der App unter Einstellungen ganz nach unten scrollen)

 

Besten Gruß

Hallo Chris,

Viessmann Vitocal 250-SH HAWB-M-AC-AF-252.B10

iOS 16.4 (iPÜhone 12 pro)

ViCare APP Version 3.19.2

Danke

____________________________________________________
Wärmepumpe 250-SH.B10, Pufferspeicher 500L, 300 Liter WWB.
Hybrid-Kessel Buderus G115-Öl-17KW, Heizkörper.

Hallo Ilkka,

 

danke für die Informationen, von dir würde ich noch die Herstellnummer des Kommunikationsmoduls benötigen.

Die Herstellnummer hat 16 Stellen, beginnt mit einer 7 und kann über das Menü der Anlage unter Menü - Informationen - (Gerätestatus) - WLAN / Internet (bezeichnet als "Herstell-Daten") abgerufen werden.
 

Besten Gruß

7736172021837228

Hallo,

 

kann es sein, dass ich hier mit ein und der selben Person spreche, obwohl zwei unterschiedliche Nutzer (Ilkka und Lupe) an der Unterhaltung teilnehmen?

 

Besten Gruß

Ja

Hallo Lupe,

 

alles klar, danke, das löst meine Verwirrung.

Ich habe dein Anliegen an unsere Entwicklung weitergeleitet und werde mich melden, sobald ich eine Rückmeldung bekomme. (Ticket: TVC-1228)
 
Besten Gruß

Danke 

Hallo Lupe,

 

laut unserer Entwicklung wird die Anzeige in der nächsten Version der ViCare App angepasst.

Leider konnte man mir nicht sagen, wann genau diese veröffentlicht wird.

 

Besten Gruß

Hallo Lupe/Ikka,

 

ich hänge mich an das Thema mal dran. Seit einigen Wochen habe ich ebenfalls eine 250-SH.B10 die mit einer etwas älteren Vitodens 300 Gastherme Zusammenarbeit. Die Betriebsart des externen Wärmeerzeugers würde ich auch gerne ökonomisch betreiben - jedoch finde ich in der ViCare App garnicht die möglichkeit die Energiepreise zu hinterlegen? Wo versteckt sich das?

du findest das unter Einstellungen, Wärmepumpe, Tarif

____________________________________________________
Wärmepumpe 250-SH.B10, Pufferspeicher 500L, 300 Liter WWB.
Hybrid-Kessel Buderus G115-Öl-17KW, Heizkörper.

Danke für die super schnelle Antwort! Dann bin ich wirklich nicht blöd - die Option gibt’s bei mir echt nicht. Siehe Screenshot. 

IMG_3786.jpeg

einfach weiter nach unten scrollen....

____________________________________________________
Wärmepumpe 250-SH.B10, Pufferspeicher 500L, 300 Liter WWB.
Hybrid-Kessel Buderus G115-Öl-17KW, Heizkörper.

Servus,

 

scrollen geht nicht. Bei mir geht’s da nicht weiter…Ich werde es mal auf nem Android Phone Probierenn, evtl. passt was mit der iOS App nicht. 
Ich bin aber ehrlich gesagt auch nicht so glücklich darüber dass solche Einstellungen nicht in der Anlage möglich sind sondern ich auf eine App angewiesen bin. 

da scheint etwas mit der App nicht zu stimmen. Die Punkte sollten auftauchen, vielleicht nochmal komplett installieren.

Vielleicht muss die Inbetriebnahme nochmal durchlaufen werden.

Was sagt dein Installateur dazu?

____________________________________________________
Wärmepumpe 250-SH.B10, Pufferspeicher 500L, 300 Liter WWB.
Hybrid-Kessel Buderus G115-Öl-17KW, Heizkörper.

Halleluja,

 

Have you tried turning it off and on again? Neuinstallation der App und Neustart des Kommunikationsmoduls haben es gelöst.

 

danke!!!

Top-Lösungsautoren