abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 300-G erwärmt Wasser nur noch auf ca. 28 Grad. Keine Fehlermeldungen in der Historie.

Hallo,

 

bei mir sind Wasser/ Sole-Kollektoren in ca. 1,50m Tiefe verbaut.

 

Seit ca. zwei Tagen wird die eingestellt Wassertemperatur von 50 Grad nicht mehr erreicht. Das Wasser kommt aber auch nicht eiskalt aus den Leitungen, sondern hat laut Anzeige ca. 28 Grad.

 

Einmalige Wassernachladung funktioniert auch nicht.

 

Woran kann das liegen? Was kann ich tun?

 

Herzlichen Dank und viele Grüße.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo TobiBaer,

 

ich vermute mal, dass dieses Phänomen aufgetreten ist, nachdem über längere Zeit hohe Außentemperaturen vorherrschten? Die Einsatzgrenze ist ab einer Soletemperatur von 20° C erreicht und die Wärmepumpe schaltet nicht mehr ein. Da heißt es dann warten, bis die Sole abgekühlt ist.

 

Unter Umständen kannst Du durch Deinen Heizungsfachbetrieb die Primär-Eintrittstemperatur noch ein wenig erhöhen lassen. Das solltest Du in jedem Fall prüfen lassen.

 

Beste Grüße °jo

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Hallo TobiBaer,

 

ich vermute mal, dass dieses Phänomen aufgetreten ist, nachdem über längere Zeit hohe Außentemperaturen vorherrschten? Die Einsatzgrenze ist ab einer Soletemperatur von 20° C erreicht und die Wärmepumpe schaltet nicht mehr ein. Da heißt es dann warten, bis die Sole abgekühlt ist.

 

Unter Umständen kannst Du durch Deinen Heizungsfachbetrieb die Primär-Eintrittstemperatur noch ein wenig erhöhen lassen. Das solltest Du in jedem Fall prüfen lassen.

 

Beste Grüße °jo

 

Herzlichen Dank!

Scheint genauso gewesen zu sein. Nach der Temperaturabkühlung und dem Regen funktioniert alles wieder einwandfrei.
hallo,

muss die Einstellung der Primär Eintrittstemperatur zwangläufig von einem Heizungsfachbetrieb gemacht werden.
Finde ich diese Codierung nicht in der Codierebene 1?
Hallo honk0190,

ob man bei deiner Wärmepumpe die max. Primär Eintrittstemperatur anheben kann, sollte man zuerst prüfen. Die Einstellung erfolgt in der 2. Codierebene, welche nur für Fachbetriebe zugänglich ist. Hinterleg doch bitte mal deine Herstellnummer im Profil, dann schaue ich mir das mal an und sag dir bescheid, wie es aussieht.

Beste Grüße, °ch
Hallo Chris,

Problem konnte gestern Abend beseitigt werden. Habe den 7401 Regelstrategie Primärpumpe auf 3 gestellt. So hat meine Sole-Wärmepumpe, die Sole erst schön durchgespült und damit war der Sole-Temp, dann unter 20 Grad.

Danke
Holger
Top-Lösungsautoren