abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitodata 100 LAN1 liest keine Anlagendaten aus

Hallo zusammen,

 

die Installation sowie Registrierung der Vitodata 100 LAN1 hat einwandfrei funktioniert. Auch mein ROuter, den ich auf die beiden Ports vorbereitet habe, erkennt die Schnittstelle bereits.

 

Sofern die Heizungsanlage eine Störung ausgibt, wechselt die Schnittstelle auch auf Störung.

 

Nur - kann ich weder per App, noch per Online Login irgendwelche Anlagendaten auslesen.

 

Mit manueller Eingabe von Zubehör u.a. komme ich nicht weiter, da die Eingaben dort willkürlich sind und nicht über die Vitodata 100 laufen.

 

Wie bekomme ich die Schnittstelle richtig ans Laufen, damit ich bspw. die Solltemperatur  auslesen und verändern kann?

 

Meine Anlage: Vitocal 200s

 

Danke vorab für Ihre Hilfe!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Thomas,

vielen Dank für die Zugangsdaten.
Laut Vitodata, liegt zur Zeit ein Kommunikationsfehler vor.
Auf jeden Fall solltest du nochmal die Verbindungen zur Wärmepumpe und die Codierungen überprüfen.
Anschließend solltest du ggf. mal das komplette System zurücksetzen und den Anschluss sowie die Inbetriebnahme der Vitocom erneut, genau nach Vorgabe der Montage- und Serviceanleitung, durchführen.
Ansonsten wende dich bitte mal an deinen Heizungsfachbetrieb, der das Lon-Modul mal prüfen soll.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Hallo Vitocal_200S_TR,

wurde die Vitocom von deiner Wärmepumpe schon erkannt?
Freigabe Kommunikation.PNG

Ist die Vitocom direkt mit dem DSL-Router verbunden und wurde die Einstellungen im Netzwerk wie in der Montage- und Serviceanleitung durchgeführt?
IP.PNG

Beste Grüße °be

Hallo Herr Reuter, da es keine Antwortfunktion, sondern nur Lösung aktzeptieren als Button gibt, per Kommentar meine Antworten:

Die 7710 LON Freigabe steht auf "1", die Vitocom ist per LAN sowohl an die Wärmepumpe, als auch die Fritzbox angeschlossen. Innerhalb der Fritzbox sind die o.a. Ports ein und ausgehend freigegeben. Weiterhin stehen beide LED's der Vitocom auf "grün".

Leider komme ich hier trotzdem nicht weiter. Das einzige, was ich per Online Login abrufen kann, ist der Status der Vitocom Anlage (grün oder Störung).

Ist es eigentlich so, dass die App immer auf Daten der Vitocom Server zugreift, selbst wenn ich mich im WLAN befinde? Dies vermute ich daher, weil es keinen Unterschied macht, ob ich mit vom WLAN aus auf die Anlage einwähle, oder vom Internet aus. In beiden Fällen erhalte ich bei der App lediglich die Meldung, dass keine unterstützte Anlage gefunden wurde. Die Vitocal 200S zählt m.E. jedoch sehr wohl zu den unterstützten Anlagen, wie ich lesen konnte.
Schick mir mal bitte deine Zugangsdaten an Social-Media@Viessmann.com. Ich würde mir deinen Account gerne mal anschauen.

Die App greift immer über den Server auf die Anlage zu.
Wenn keine unterstützte Anlage vorhanden ist, stimmt entweder etwas mit den Einstellungen an der Anlage oder dem Netzwerk nicht.

Hast du die Anlage durch einen Fachbetrieb installieren lassen?

Beste Grüße °be

Hallo Thomas,

vielen Dank für die Zugangsdaten.
Laut Vitodata, liegt zur Zeit ein Kommunikationsfehler vor.
Auf jeden Fall solltest du nochmal die Verbindungen zur Wärmepumpe und die Codierungen überprüfen.
Anschließend solltest du ggf. mal das komplette System zurücksetzen und den Anschluss sowie die Inbetriebnahme der Vitocom erneut, genau nach Vorgabe der Montage- und Serviceanleitung, durchführen.
Ansonsten wende dich bitte mal an deinen Heizungsfachbetrieb, der das Lon-Modul mal prüfen soll.

Beste Grüße °be

Vielen Dank für Ihre kompetente Unterstützung, Herr Reuter! Die von Ihnen umgesetzte Neukonfiguration hat hervorragend funktioniert!

Danke Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Rüscher
Top-Lösungsautoren