abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Hallo,wo kann ich meine Viessmann Trimatik Mc reseten,die Anlage ist von 1995.

Also ich habe folgendes Problem,ich war im Winterurlaub und als ich zurückkam war der Wasserdruck auf dem Manometer auf 0,es ist alles soweit dicht bis auf eine Dichtung,da tropft es ein bisschen.Habe Wasser auf die Anlage gelassen und trotzdem wird die Heizung nicht warm.
Die kesselwassertemperatur ist bei 60 grad. Ein Thermometer an der Anlage zeigt 50 grad an und eines 0.
Woran könnte es liegen.
P.S. Öl ist nicht alle 🙂
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Der STB (Sicherheitstemperaturbegrenzer) könnte gekommen sein. Den schon mal gedrückt ?

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

12 ANTWORTEN 12

Der STB (Sicherheitstemperaturbegrenzer) könnte gekommen sein. Den schon mal gedrückt ?

Wo befindet der sich bin leider nur Laie
Du hast auf der Triematik eine kleine Klappe. Die klappst runter. Dort ist ganz links der Prüfschalter/Handbetrieb. Direkt daneben ist der STB. Rund und schwarz mit einem Loch . Da brauchst ein dünnes, relativ stumpfes Teil wie eine Häkelnadel oder ähnliches. Einfach in das Loch drücken.
Danke,werde gleich mal versuchen.
Also der Sensor ist es nicht,hab ins Loch reingedrückt aber ließ sich nichts eindrücken
Hast du vielleicht einen Druckschalter am Heizkessel(Rückseite) ? Der überwacht den Anlagendruck. Und wenn der Druck wie in deinem Fall auf Null sinkt, sperrt dieser Schalter die Anlage. Der Schalter muss manuell entriegelt werden.
Herstellernummer:7312503305641
HoriCell-HG/A
Typ:3003070

Druckschalter kann ich keinen finden
Die Angaben sind vom liegenden Speicher.
Passiert eigentlich etwas, wenn du die Schornsteinfegerfunktion aktivierst ?
Nein passiert nichts!
Nein also keine Veränderung zu bemerken wenn ich den Kippschalter hochmache
Und meiner Meinung nach funktioniert die Umwälzpumpe nicht,es kommt da glaube kein Strom an aber bin mir nichtvsicher
Mal die Sicherungen überprüfen . Es müsste eine von den ,,grösseren ,, sein. Grösser im Sinne von mehr Ampere.
Wird die Pumpe vielleicht warm/heiss? Ist eventuell festgefressen.
Die Sicherung ist es gewesen von der Pumpe 4A
Und eine Pumpe hinten am Kessel ist defekt.
Danke für die kompetente Hilfe 🙂
Top-Lösungsautoren