abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Minimale Heizleistung vitola bifferal vbe 33 ?

Liebes Expertenteam,

ich betreibe derzeit eine vitola bifferal VBE-33 mit einem VEA 1-3 Brenner in einem 360qm Gebäude.

Artikelnummer 7515004400839105

Durch Verbesserung des Dämmstandards ist die Heizleistung zu hoch.

Welche minimale Heizleistung durch Düsentausch ist für den Kessel und diesen Brenner zu empfehlen ?

Welche Düse ist hier empfehlenswert (glaube irgendwo gelesen zu haben Viessmann nimmt für den "Blauen Engel" Düsen von Fluidics ) ?

Ist ein Austausch des Brenners durch einen Vitoflame sinnvoll ? Benötige ich hier zwingend eine neue Kesseltür ?

Vielen Dank, viele Grüße

Michael

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Das mit den Fluidics Düsen galt vor der Insolvenz .

Diese Produktlinie wurde von Danfoss übernommen.  Diese Düsen heißen demnach heute z.b.  Danfoss 0.75/ 60° HFD

Wenn die notwendige Heizleistung durch Dämmung halbiert wurde, kann man schon mit einer kleineren (z.b.  0,6er Düse) um damit den Brenner auf z.b. 25 KW einzustellen.  experimentieren.

Zu stark kann man die Leistung nicht drosseln, daß es sonst du Kondensatanfall im Kessel kommt.

 

All dies ist aber sowieso dem Fachmann mit geeignetem Mesgerät vorbehalten.

Demnach müsstest du diese Frage eher deinem Fachmann stellen.

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2

Das mit den Fluidics Düsen galt vor der Insolvenz .

Diese Produktlinie wurde von Danfoss übernommen.  Diese Düsen heißen demnach heute z.b.  Danfoss 0.75/ 60° HFD

Wenn die notwendige Heizleistung durch Dämmung halbiert wurde, kann man schon mit einer kleineren (z.b.  0,6er Düse) um damit den Brenner auf z.b. 25 KW einzustellen.  experimentieren.

Zu stark kann man die Leistung nicht drosseln, daß es sonst du Kondensatanfall im Kessel kommt.

 

All dies ist aber sowieso dem Fachmann mit geeignetem Mesgerät vorbehalten.

Demnach müsstest du diese Frage eher deinem Fachmann stellen.

 

 

Hallo,
hatte schon zwei Heizungsbauer da, die wollten mir eine neue Heizung verkaufen.

Möchte die Heizung gerne noch einige Jahre betreiben, für konkreten Auftrag an einen HB bräuchte ich noch folgende Infos:

Welche Leistung ist denn minimal sinnvoll bei dem Kessel, wie hoch sollte die minimale Abgastemperatur sein (Keramikschornstein) , bzw. was ist das Kriterium für einen Kondensatabfall?

Vielen Dank, viele Grüsse
Michael



Top-Lösungsautoren