abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Viesmann Comferral - Kesseltemparatur

Hallo,

 

meine Viessmann Vitola-Comferral soll in Zukunft ein großen Pufferspeicher speisen und als Unterstützung für Solar und wasserführenden Kamin dienen. Als Reglung kommt bereits jetzt eine freie Steuerung zum Einsatz.

Aufgrund des Einsatzzweckes kommt der ÖL-Kessel auch mal über Tage/Wochen nicht zum Einsatz und kühlt somit ab. Wenn die Wärme benötig wird läuft der Brenner dann auch eine längere Zeit. (min 0,5 - 1h). Die Wärmeentnahme erfolgt dann mittels Speicherladepumpe ab einer bestimmten Kesseltemperatur (z.B. 55 °C)

Daher meine Frage in Bezug auf Kondenswasser Bildung im Heizkessel und Schornstein: es diese geplante Betriebsweiße problematisch? Leider konnte ich keine Hinweise in Bedienungsanleitungen etc. finden.

Der Schornstein ist als sanierter Edelstahleinzug in einen alten Schornstein ausgeführt.

Vielen Dank, Thomas

 

2 ANTWORTEN 2

Hallo thcweb,

der Vitola-comferral ist ein Niedertemperaturkessel und somit auf abgesenkte Temperaturen ausgelegt. Mit Kondenswasser sollte es daher keine Probleme im Kessel geben.
Ob die Ausführung vom Abgassystem in Ordnung ist, kann dir dein Schornsteinfeger bestätigen. Aber auch da sollte es bei einer Edelstahlausführung zu keinen Problemen kommen.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team

Hallo thcweb,

der Vitola-comferral ist ein Niedertemperaturkessel und somit auf abgesenkte Temperaturen ausgelegt. Mit Kondenswasser sollte es daher keine Probleme im Kessel geben.
Ob die Ausführung vom Abgassystem in Ordnung ist, kann dir dein Schornsteinfeger bestätigen. Aber auch da sollte es bei einer Edelstahlausführung zu keinen Problemen kommen.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team