abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitotonic 200 brenner startet nicht

Hallo Gemeinde,

mein Heizungsbauer scheint überfordert zu sein, er hat meine alte Heizung auf FBH Umgebaut. Dadurch wurde die Vitotronic 200 KW1 gegen die KW2 mit Mischer getauscht. Stecker, Leitungen wurden von der Anlage übernommen und nur umgesteckt. Codierstecker wurde ebenfalls übernommen.

Aber leider bekommt er den Brenner nicht zum laufen, nun wollte ich selber einen Blick darauf werfen. Habe mich ein wenig in das Thema eingelesen und beschreibe meine Erkenntnisse mal:

Stecker 150 - Brücken I.o.
STB nicht ausgelöst
zwischen L1 und N am Brennerstecker an der Vitotronic keine Spannung
Durchgang zwischen T1 und T2
Pumpe im Heizkreis läuft im Automatikbetrieb
Zirkulationspumpe im Kessel läuft bei Schornsteinfeger Tase
Bei TÜV Taste keinerlei weitere Reaktion vom Brenner.

Bei dem Brennerstecker kann ich theoretisch eine "falsche Brücke" ausschließen da diese ja auf der alten Vitotronic so lief - oder ?

eventuell kann mir hier ein Profi weitere Tipps und Prüfmöglichkeiten geben.

Grüße 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo,

das ist relativ einfach, vermutlich ist der STB defekt, mal vor und hinter dem STB messen. L1 am Brennerstecker hat normalerweise immer Spannung.

Schaltplan auf S. 75

https://www.viessmann.com/vires/product_documents/5681343VSA00002_1.PDF

STB-STB auf Stecker 150 ist gebrückt?

Sicherung F1 ok? (vermutlich schon, sonst wäre das Display auch aus)

Ist wohl ne gebrauchte Regelung?

Gruß

Heizing

Gruß
Heizing

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Hallo,

das ist relativ einfach, vermutlich ist der STB defekt, mal vor und hinter dem STB messen. L1 am Brennerstecker hat normalerweise immer Spannung.

Schaltplan auf S. 75

https://www.viessmann.com/vires/product_documents/5681343VSA00002_1.PDF

STB-STB auf Stecker 150 ist gebrückt?

Sicherung F1 ok? (vermutlich schon, sonst wäre das Display auch aus)

Ist wohl ne gebrauchte Regelung?

Gruß

Heizing

Gruß
Heizing
Die Leitung des STB´s sind unterberochen worden durch eine unsachgemäße Montage. danke!
Gerne, viel Erfolg noch. Wenn die Kapillaren geknickt wurden ist er vermutlich hinüber.
Gruß
Heizing
Top-Lösungsautoren