abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Sommersparschaltung ViCare Einzelraumsteuerung

Hallo,

ich habe seit 05 2023 eine Vitocal 250-A. Die Wärmepumpe war bisher im Sommer hauptsächlich zur Brauchwassererwärmung in Betrieb, was auch einwandfrei funktioniert. Die Einzelraumsteuerung über ViCare incl. Savings Assistent habe ich ebenfalls installiert. Nun werden die Nächte kälter und die Thermostatventile schalten nicht oder mit langer Zeitverzögerung ein, obwohl die Raumtemperatur deutlich unter der eingestellten Temperatur liegt. Wie ich in anderen Beiträgen gelesen haben wird vermutet, dass dies an der Sommersparschaltung liegt. Ich erhalte die Mitteilung "Sommersparschaltung" fast regelmäßig, obwohl wir jetzt Herbst haben?

Kann mir von Viessmann bitte jemand mitteilen, wie die Sommersparschaltung deaktiviert werden kann oder wie die Einstellung erfolgen muss, damit die Thermostatventile zuverlässig öffnen, wenn die Raumtemperatur niedriger ist wie eingestellt. 

Ich prüfe derzeit laufend, ob die Thermostate öffnen. Sofern dies nicht erfolgt, schalte ich die Einzelraumsteuerung über die App aus und wieder ein, dann gehen die Thermostatventile auf. Das kann aber nicht die Lösung sein.

Viele Grüße Hubert K.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo HubertK,

 

die Sommersparschaltung arbeitet nur nach der Außentemperaturgrenze von 25°C (Auslieferzustand). Was aktuell bei dir eingestellt ist, kann ich aber nicht beurteilen. Verstellen kann dies dein Fachbetrieb. 

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Hallo HubertK,

 

die Sommersparschaltung arbeitet nur nach der Außentemperaturgrenze von 25°C (Auslieferzustand). Was aktuell bei dir eingestellt ist, kann ich aber nicht beurteilen. Verstellen kann dies dein Fachbetrieb. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

ich habe nun meinen Heizungsfachbetrieb Leder, Illmensee kontaktiert wegen Einstellung der Außentemperaturgrenze. Wir haben in ViGuide nicht gefunden, wo die Einstellung verändert werden kann.

Kannst du mir kurz beschreiben oder den Fachbetrieb kontaktieren wo und wie die Einstellung der Außentemperaturgrenze gemacht werden muss, damit der Fachbetrieb die Einstellung verändern kann.

Danke.

Viele Grüße HubertK

 

Hallo 

Schau mal hier.

https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Sommersparschaltung-Vitocal-250-A/m...

Ich tippe mal auf SW Bug.

Sommersparschaltung kann man auch in den Parametern deaktivieren. Leider kann man das nicht selber. Ist ein echt leidiges Thema mit der OneBase, dass sowas nur über die Fachbetriebe läuft, die nicht mal wissen wie man sowas einstellt.

PV_13_0-1696516394258.png

https://static.viessmann.com/resources/product_media/6199883VSA00003_1.PDF

Gruss

Ralf