abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Überwachung der Wärmepumpe

Hallo zusammen,

 

wir haben seit einigen Monaten eine neue Vitocal 222-S. Von meiner alten Wärmepumpe kannte ich, dass ich diese überwachen konnte, wenn sie demm im Netz hängt. Mein Heizungsbauer meinte, man kann ein WLAN Modul kaufen, dann aber lediglich sehr rudimentär sehen, was die Heizung macht. 

 

Ich würde gerne sehen,

- wie sind die Temperaturen Vorlauf/Rücklauf, VL/RL Wärmeerzeuger, Pufferspeicher, WW Speicher

- wie sind die Ablaufzeiten, sprich, wann ist der Verdichter wie lange und mit wieviel KW gelaufen

- wie verhalten sich Stromverbrauch und Wärmemenge

- Fehlercodes

 

Geht so was bei Viessmann?

3 ANTWORTEN 3

Hallo,

 

die Demo Version der Vicare App kannst du dir auf dem smartphone installieren.

Da wird aber eine Gaswandgerät gezeigt.

Hier im WP Unterforum haben einige Besitzer Screenshots der App hochgeladen.

Schau es dir einfach an.

 

Die App zeigt aber immer nur eine Momentaufnahmen.

wenn du einen längeren Zeitraum möchtest, muss du die Daten per API regelmäßig abholen und lokal bei dir speichern. Ob alle der gewünschten Datenpunkt verfügbar sind müsstest du ausprobieren.

 

alternative 1:

man kann auf die Daten auch direkt ohne die Viessmann Cloud zugreifen. Dafür brauchst du ein Optolink Kabel und die entsprechende Software. Da gibt es ein Projekt auf Github. Das Ganze erfordert aber etwas Aufwand es zu konfigurieren.

 

Alternative 2:

ein KNX Gateway von Viessmann.

 

Hier findest du einiges dazu:

https://github.com/openv/openv/wiki

Hallo sciliar1,

 

eine Visualisierung der Wärmepumpe, was den Stromverbrauch angeht und Stromeigenverbrauchsoptimierung ist über die Gridbox möglich. https://connectivity.viessmann.com/de-de/gridbox.html

 

Ansonsten kannst du auch die ViCare-App über die Vitoconnect-Box nutzen und die Anlage fernszusteuern.

 

Viele Grüße
Flo