abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo Herr Reuter,

anscheinend waren meine Fragen nicht deutlich genug vormuliert. Du hast am 24. oder25.11. mir geschrieben das die Platine LGM18.35C2510 Kennz. VI 9526684 zu einer 15KW Anlage gehört. Wir haben zwei  18KW Anlagen im Haus von denen aber eine diese Platine verbaut hat. Was stimmt nun?

Die 2te Frage galt der Platine LGM 18.35B2510 I  Kennz.Vi 9519361. Ist das auch eine 18KW Platine?

Vielen Dank schon mal im voraus für deine Antwort.

MfG

Günter Freiheit 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Beide Fragen hatte ich bereits in einer deiner anderen Beiträge beantwortet.

Es handelt sich bei der 9526684 um eine 15kW-Platine.
Warum diese in dein, 18kW-Gerät installiert ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Beide deiner Anlage sind, ebenfalls nach deiner eigenen Aussage, seit 1997 installiert.
Da war natürlich viel Zeit dazwischen, um eine Platine auszutauschen.
Hierzu solltest du deinen Heizungsfachbetrieb ansprechen.
Wenn es diesen Fachbetrieb nicht mehr geben sollte, kann ich dir in diesem Fall leider deine Frage nicht beantworten.
So wie ich es rausgelesen habe, ist deine Anlage regulär in Funktion, daher besteht aktuell auch kein akuter Handlungsbedarf!

Wie bereits mehrfach in deinen anderen Beiträgen geschrieben, handelt es sich bei der 9519361, um eine 18kW-Platine.

Ich hatte dich in deinem letzten Beitrag um die vollständigen Herstellnummern deiner Eurola´s gebeten.
Wäre es möglich, dass du mir diese noch zur Verfügung stellst?

Gruß °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Beide Fragen hatte ich bereits in einer deiner anderen Beiträge beantwortet.

Es handelt sich bei der 9526684 um eine 15kW-Platine.
Warum diese in dein, 18kW-Gerät installiert ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Beide deiner Anlage sind, ebenfalls nach deiner eigenen Aussage, seit 1997 installiert.
Da war natürlich viel Zeit dazwischen, um eine Platine auszutauschen.
Hierzu solltest du deinen Heizungsfachbetrieb ansprechen.
Wenn es diesen Fachbetrieb nicht mehr geben sollte, kann ich dir in diesem Fall leider deine Frage nicht beantworten.
So wie ich es rausgelesen habe, ist deine Anlage regulär in Funktion, daher besteht aktuell auch kein akuter Handlungsbedarf!

Wie bereits mehrfach in deinen anderen Beiträgen geschrieben, handelt es sich bei der 9519361, um eine 18kW-Platine.

Ich hatte dich in deinem letzten Beitrag um die vollständigen Herstellnummern deiner Eurola´s gebeten.
Wäre es möglich, dass du mir diese noch zur Verfügung stellst?

Gruß °be

Hallo be,
erstmal Danke für deine Antworten. Bei meinen Fragen ist wohl einiges schief gelaufen.
Wie ich dir schon geschrieben habe haben wir 2 Geräte, 2 Fam. Haus.
Die H.-Nr. 7329111700328101 ist das Gerät in der die 9526684 verbaut ist.

Das andere Gerät hat die H.-Nr. 7329111700329108 mit der Platine LGM 18.35C2511
Vi 9526685 Handelt es sich auch hier um eine 15KW.
. Ich kann dir versichern das ohne mein wissen niemand an der Heizung arbeitet.

Da es sich hier um Gas handelt kannst du sicher meine Besorgnis verstehen.
Vielen Dank noch mal im voraus
MfG
Günter Freiheit
Vielen Dank für die Herstellnummern.
Es handelt sich tatsächlich um zwei Geräte mit jeweils 18 kW.

Nach intensiven "Nachforschungen", habe ich nun auch herausgefunden, was es mit den LGM´s auf sich hat. (y)
Es handelt sich um zwei verschiedene Softwarestände und Chipsätze, welche aber beide für ein 18kW-Gerät programmiert sind.

Meine Verwirrung rührte daher, dass in unserem System die Nummern unterschiedlich aufgenommen waren.
Das hat sich aber somit geklärt. 😉

Ich kann dich also beruhigen, dass in beiden deiner Geräte eine korrekte LGM installiert ist. 🙂
Diese sind jedoch untereinander nicht kompatibel und können somit nicht in das jeweils andere Gerät eingesetzt werden.

Schönen Gruß °be
Top-Lösungsautoren