abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vicare Einzelraumsteuerung Zeitprogramm verschwunden

Hallo,

betrifft Vicare in Verbindung mit einer Vitocal 200S. Seit einer Woche sind in der App die Einzelraum Zieltemperaturwerte und die Möglichkeit einer Einzelraum Zeitprogrammierung verschwunden. Siehe Screenshots. Heizkreise sind an, Räume kommen auf Temperatur. 

Wo kann ich das reaktivieren? In der App oder direkt an der Inneneinheit im Menü der Vitotronic? Was kann die Ursache sein?

Screenshot_2023-10-15-07-00-23-598_com.viessmann.vicare.jpg
Screenshot_2023-10-15-06-52-12-606_com.viessmann.vicare.jpg
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Faszinierend. Es funktioniert wieder! Vielen Dank! 

Ja, einen Heizkreis 1 gibt es nicht. Das Fussbodenthermostat ist Teil von Heizkreis 2 (Fussböden). 

Wo besteht denn die Möglichkeit, das falsch einzustellen? 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9

Hallo FlorianD,

 

könntest du mir bitte die Herstellnummer des verwendeten Kommunikationsmoduls mitteilen, damit ich einen genaueren Blick darauf werfen kann?

Die Herstellnummer hat 16 Stellen und beginnt mit einer 7.
Bei externen Modulen (Vitoconnect) ist die Nummer auf der Rückseite des Gerätes zu finden, bei internen Modulen kann die Nummer über das Menü der Anlage unter Menü - Informationen - (Gerätestatus) - WLAN / Internet (bezeichnet als "Herstell-Daten") abgerufen werden.
 

Besten Gruß,
Chris vom Customer Care Team

Ich muss hinfahren. Dauert ca. 1h. Melde mich asap

@CustomerCareChrisHersteller-Nr S/N des Vitoconnect Kommunikationsmodells lautet 7637415017576207

Ich bin noch 45min vor Ort und kann hier direkt eingreifen, falls erforderlich

Hallo FlorianD,

 

sofern du noch vor Ort bist, trenne den Vitoconnect doch bitte mal für 10 Minuten vom Strom.

Schalte in dieser Zeit auch die Anlage am Netzschalter aus, lösche die App vom Handy und installiere sie neu.

Logge dich ein, sobald alles wieder hochgefahren und mit dem Internet verbunden ist.

 

Prüfe, ob sich an der Anzeige etwas geändert hat.

 

Besten Gruß

Hallo FlorianD,

 

mir war aufgefallen, dass das Fußbodenthermostat dem 1. Heizkreis zugeordnet war.

Einen 1. Heizkreis hat deine Anlage nicht. Nur einen 2. (Fußböden) und einen 3. (Heizkörper).

Ich habe das Thermostat dem 2. Heizkreis (Fußböden) zugewiesen, mir wird jetzt im System wieder die Möglichkeit angezeigt, Temperaturen zu wählen.

 

Könntest du das bitte mal in der App prüfen und mir auch bestätigen, dass das Fußbodenthermostat am 2. Heizkreis angeschlossen ist?

 

Besten Gruß

Faszinierend. Es funktioniert wieder! Vielen Dank! 

Ja, einen Heizkreis 1 gibt es nicht. Das Fussbodenthermostat ist Teil von Heizkreis 2 (Fussböden). 

Wo besteht denn die Möglichkeit, das falsch einzustellen? 

Hallo FlorianD,

 

das ist eine gute Frage, die ich dir leider nicht beantworten kann.

Die Konfiguration und Zuweisung erfolgt bei der Inbetriebnahme des Fußbodenthermostats durch den Fachbetrieb, dieser muss den entsprechenden Heizkreis auswählen.

Ein 1. Heizkreis dürfte ihm nicht angezeigt worden sein. Leider kann ich mir daher auch nicht erklären, woher der Fehler kam.

 

Besten Gruß

@CustomerCareChrisDas Wort "Fachbetrieb" kann man getrost aus dem Wortschatz streichen. Alles, was der "Fachbetrieb" hier gebaut hat, war fehlerbehaftet. Im hier konkreten Fall glaube ich, dass es da softwareseitige Bugs gibt, sofern man das nicht irgendwo einstellen kann. Denn bis vor ca. 10 Tagen hat das alles tadellos funktioniert. Da hatte kein "Fachbetrieb" die Hand dran. Die Anlage habe ich von November bis August in 140h komplett neu gebaut und Ende August nach Handbuch komplett neu konfiguriert, war sozusagen der "Fachbetrieb", weil der bewußte "Fachpartner" aus Göppingen in den 2,5 Jahren zuvor mit seiner kruden Installation eine Spur der Verwüstung hinterlassen hat.  Bis vor 10 Tagen dann hat alles so funktioniert, wie es sein soll. Ich habe also Sorge, dass das ein Bug ist.

 

Danke für die Hilfe!

 

PS: Viessmann sollte für Heimwerker bauen. Die "Fachpartner" sind für jeden denkenden Baumarktkunden eine Zumutung.

Top-Lösungsautoren