abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

vitotrol erkennt keine Anlage

Heizung vitodens200 aktuelles modell, vitocom angeschlossen, leuchtet grün, app angemeldet und registriert.

Jedoch wird keine Anlage in der App erkannt.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo fransila,

wird deine Anlage über Vitodata erkannt?
Welche App nutzt du?
Für deine Anlage musst du die Vitotrol-App nutzen und nicht die Vitotrol-Plus-App.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

8 ANTWORTEN 8

Hallo fransila,

wird deine Anlage über Vitodata erkannt?
Welche App nutzt du?
Für deine Anlage musst du die Vitotrol-App nutzen und nicht die Vitotrol-Plus-App.

Beste Grüße °be

Hallo,

Die Anlage wird auch über vitodata nicht erkannt.
Genutzt wird die vitotrol app.

Beste Grüsse

Wenn die Anlage über Vitodata nicht erkannt wird, muss du mal die Verbindung zur Vitocom prüfen.
Führe dafür den Teilnehmer-Check durch um sicherzugehen, dass die Vitocom vom Gerät erkannt wurde.

So musst du dabei vorgehen:

OK- und Menütaste gleichzeitig drücken -> Servicefunktionen anwählen -> Teilnehmer-Check anwählen - > Teilnehmer 99 anwählen und mit OK bestätigen.

Sollte die Vitocom erkannt worden sein, wird der Test mit "OK" angezeigt.
Wurde die Verbindung nicht hergestellt wird der Test mit "Nicht OK" angezeigt.

Beste Grüße °be
Der test war positiv, "o.k"
Grüsse
Frank
Hallo Frank,

meinst du damit jetzt lediglich den Teilnehmer-Check oder funktioniert jetzt auch die Kommunikation zwischen Vitodata und deinem Gerät?

Beste Grüße °be
nur der Teilnehmercheck hat funktioniert
Wenn die Vitocom über den Teilnehmer-Check von der Regelung erkannt wurde jedoch die Anlage über Vitodata nicht zu erreichen ist, liegt sehr wahrscheinlich ein Verbindungsproblem zwischen der Vitocom und deinem DSL-Router vor. Diese Verbindung solltest du auf jeden Fall nochmal prüfen lassen. Es muss eine Dynamische IP-Adressierung (DHCP) hergestellt sein. Die Routing- und Sicherheitsparameter im IP-Netzwerk
(LAN) müssen so festgelegt sein, dass Port 80 und Port 443 für direkte ausgehende Verbindungen freigegeben sind.

Beste Grüße °be
Funktioniert super, vielen Dank:-)
Top-Lösungsautoren