abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Heizkurve in App stimmt nicht mit angezeigter Vorlauftemperatur überein

Hallo!

Ich habe die Heizkurve in der App so eingestellt, dass bei einer Aussentemperatur von z.B. 8 Grad ca 42 Grad Vorlauftemparatur eingestellt ist. Wenn ich an der Anlage schaue, dann ist die Vorlauftemperatur, welche erreciht werden soll, immer deutlich höher. bei 8 Grad Außentemperatur sind das z.B. 47,8 Grad. Ist die Heizkurve in der App nicht nutzbar oder kann ich was tun, um das mit der Anlage zu synchronisieren? Vitodens 222-f

7 ANTWORTEN 7

Hallo DO,

 

könntest du dazu bitte mal ein paar Bilder und Screenshots erstellen und diese hier posten, sodass wir nachvollziehen können, wovon du genau sprichst?

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Gerne. Anbei ein Screenshot der App mit der aktuellen heizkurve. Die Einstellung ist so, dass bei 10 Grad Außentemperatur eine Vorlauftemperatur von 39 Grad angegeben ist. Dann zwei Fotos von der Anlage. Aktuell meldet der Aussensensor eine Temperatur von 9,6 Grad. Auf dem zweiten Foto ist zu sehen, dass die Vorlauftemperatur bei 42,1 Grad steht. Die Heizkurve ist ja aber nicht so steil, das sollte irgendws zwischen 39 und 40 Grad sein. Von daher passt die angezeigte und eingestellte Vorlauftemperatur nicht mit der in der App überein, sondern die Anlage hat immer eine höhere Vorlauftemperatur. Macht die Erklärung so Sinn?

Screenshot_20220215-125240_ViCare.jpg
20220215_125106.jpg
20220215_125044.jpg

Was das ggf beim Übergang vom reduzierten in den normalen Heizbetrieb oder hat ggf. noch die Warmwasserbereitung stattgefunden? 

 

Bis eben lag der Istwert sogar unter dem Sollwert, bis gerade die Warmwasserbereitung wieder angesprungen ist. 

Nein, der normale Heizbetrieb läuft seit 7 Uhr heute Morgen konstant bis heute Abend. Warmwasserbereitung hat glaube ich nicht stattgefunden, habe es aber gerade nochmal geprüft. Warmwasser wird nicht bereitet, Außensensor sagt 10,1 Grad, Vorlauftemperatur Sollwert wird mit 41,6 Grad angezeigt. Laut der Heizukurve im Screenshot sollte bei 10 Grad außen ja 39 Grad an der Anlage angestellt sein. Das ist also weiterhin zu hoch. Oder die Anzeige in der App funktioniert nicht.

Doch, das Warmwasser wurde eben bereitet, das konnte ich über unseren Server nachvollziehen. 

 

Dass es zu Abweichungen zwischen der Anzeige in der App und an der Anlage kommen kann ist bekannt und wurde bereits an unsere Entwickler gemeldet. 

Dabei handelt es sich jedoch meist um 1°C Unterschied und nicht um über 2°C. 

OK, selbst wenn ist mir der Zusammenhang hier nicht ganz klar. Der Sollwert des Vorlaufes für den Heizkreis ermittelt sich doch aus dem Werten der Außentemperatur, Neigung und Niveau. Wenn warmes Wasser bereitet wird dann wird für einen gewissen Zeitraum der Vorlauf des Heizkreises nicht erwärmt, und der Istwert sinkt. Der Sollwert sollte aber ja konstant bleiben so lange keiner der drei genannten Werte sich verändert. Kann ich noch irgendwas tun um die Werte des Sollwertes derr App mit der Anlage selbst anzugleichen?

Der Vorlauf für den Heizkreis ergibt sich aus den von dir angegebenen Werten.

Allerdings wird für die Außentemperatur nicht der aktuelle Ist-Wert verwendet, sondern die gedämpfte Außentemperatur.

Es kann daher bei vergleichsweise "schnellen" Temperaturschwankungen daher durchaus auch zu Abweichungen der Vorlauftemperatur kommen.

 

Top-Lösungsautoren